Belarus wird seine Interessen bei der Lieferung von Leichtindustriewaren im Rahmen der Eurasischen Wirtschaftsunion maximal schützen. Das erklärte der erste Vizepremier von Belarus, Wassili Matjuschewski, in einem Interview mit dem TV-Sender „Belarus 1“.
Wassili Matjuschewski kommentierte die Sitzung zur Regelung und Entwicklung einzelner Arten der Unternehmenstätigkeit, die beim Staatschef vor kurzem stattfand. Im Anschluss an die Sitzung wurde der Beschluss gefasst, dass die Einzelunternehmer die Leichtindustriewaren bis zum 1. Januar 2016 ohne Belegscheine verkaufen können. „Mit Rücksicht auf die Gründung der Eurasischen Wirtschaftsunion war diese Frage scharf. Diese Frage wird zum Gegenstand der Vereinbarungen auf höchster Ebene. Natürlich wird die belarussische Seite seine Interessen maximal schützen“, unterstrich er.
FM-Sender und –Frequenzen:
Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz