Belarus und Weltbank diskutieren Ausarbeitung neuer Projekte im Rahmen der Partnerschaftsstrategie

Belarus diskutiert mit der Weltbank die Ausarbeitung neuer Projekte im Rahmen der Partnerschaftsstrategie für den Zeitraum 2014-2017. Das gab der Pressedienst des belarussischen Wirtschaftsministeriums bekannt.
Am 9./11. Oktober findet die Jahreskonferenz des internationalen Währungsfonds und der Weltbank in Lima (Peru) statt. Die belarussische Delegation wird vom ersten Vizepremier, Wassili Matjuschewski, geleitet. Der belarussische Wirtschaftsminister, Wladimir Sinowski, nimmt als Delegationsmitglied an der Sitzung teil.
„Die Jahreskonferenzen bieten eine einmalige Gelegenheit zu einem breiten Dialog zu verschiedenen aktuellen Themen. Schlüsselfragen sind die globale Wirtschaftsentwicklung, der Zustand der Weltwirtschaft, die Reformen der Länder zur Förderung eines inklusiven Wirtschaftswachstums und der nachhaltigen Entwicklung“, hieß es aus dem Pressedienst des Ministeriums. Neben den offiziellen Veranstaltungen des Jahrestreffens der Gouverneursräte des Internationalen Währungsfonds und der Weltbankgruppe wird die belarussische Delegation an der Sitzung der Belgischen Gruppe der Weltbank teilnehmen und eine Reihe von Gesprächen mit Leitern des IWF und der Weltbank führen. Beim Treffen mit den Führungskräften der Weltbank werden die Fortschritte bei der Umsetzung der gemeinsamen Investitionsprojekte und Beratungsprogramme, sowie bei der Entwicklung neuer Projekte für Belarus im Rahmen der Partnerschaftsstrategie für 2014-2017 zur Diskussion gestellt.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
06.00 News from Belarus (EN)

Weiter auf Sendung:
06.20 Compatriots (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme