Belarus und Tadschikistan signierten Verträge im Wert von über $16 Mio

Фото: belta.by


 

Belarus und Tadschikistan haben Verträge im Wert von über $16 Mio. unterzeichnet. Das gab der Pressedienst des belarussischen Ministeriums für Landwirtschaft und Ernährung im Anschluss an die 18. Sitzung der belarussisch-tadschikischen Regierungskommission für Fragen der Zusammenarbeit in Handel und Wirtschaft bekannt, die in Duschanbe stattfindet. 

An der Sitzung nahm der Minister für Landwirtschaft und Ernährung von Belarus, Juri Gorlow, als Mitglied der Regierungsdelegation teil. Das Programm des Besuchs ist reichhaltig: bilaterale Verhandlungen, Arbeitstreffen mit Vertretern der Wirtschaft und Besuche von Unternehmen in Tadschikistan. Zur belarussischen Delegation gehören Unternehmen aus den Bereichen verarbeitende Industrie und Maschinenbau, Zuchttierhaltung und Saatgutproduktion.

„Bereits während der Arbeit der Kommission haben Unternehmen des belarussischen Agrarsektors mehr als ein Dutzend Verträge mit einem Gesamtwert von über $16 Mio. abgeschlossen. Es wurden Vereinbarungen und Memoranden über die Zusammenarbeit signiert, die neue Perspektiven für langfristige Lieferungen von Produkten eröffnen“, erzählte der Pressedienst. 

Von Januar bis Juli 2025 erreichte der Warenumsatz zwischen den Ländern im Bereich Lebensmittel und landwirtschaftliche Rohstoffe 152% des Niveaus des gleichen Zeitraums im Jahr 2024, wobei das Exportvolumen belarussischer Produkte auf 154% stieg. Den größten Anteil an den Exporten haben Fleisch und Fleischprodukte (Anstieg um das 7,2-fache), Eier und Eierprodukte (Anstieg um das 4-fache), Zucker, Milchprodukte und lebende Rinder. Bei den Importen dominieren Lieferungen von Trockenfrüchten und Erdnüssen, die auf dem belarussischen Markt sehr gefragt sind.

Die Seiten haben gemeinsame Interessen für den weiteren Ausbau des Handels festgelegt: Belarus ist bereit, die Lieferungen von Lebensmitteln, landwirtschaftlichen Maschinen und Zuchtrindern zu steigern. Für belarussische Hersteller sind auch Lieferungen von frischem und konserviertem Obst und Gemüse, Nüssen und Fruchtpürees aus Tadschikistan vielversprechend. 

Die Zusammenarbeit umfasst nicht nur den Handel, sondern auch eine intensive Zusammenarbeit in den Bereichen Wissenschaft, Bildung und Produktion: gemeinsame Projekte in der Pflanzen- und Tierproduktion, Erfahrungsaustausch in den Bereichen Veterinärmedizin und Züchtung, Ausbildung von Fachkräften durch das Agrarbildungssystem.

 

 
 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
11.20 Bélarus d’aujourd’hui (FR)

Weiter auf Sendung:
11.40 In the Galaxy of Muses (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme