Belarus und Slowakei tauschen zusätzliche Genehmigungen Spediteurunternehmen aus

Die Republik Belarus und die Slowakische Republik wollen Genehmigungen für Spediteurunternehmen austauschen. Darum ging es in der Sitzung der slowakisch-belarussischen gemischten Kommission zu den Fragen über den internationalen Autoverkehr in Bratislava. Das teilte der Pressedienst des Ministeriums für Transport und Kommunikationen mit.
Die belarussische Seite wurde von Vertretern des Verkehrsministeriums, Verbands der internationalen Spediteure BAMAP, der belarussischen Botschaft in der Slowakei vertreten. Seitens der slowakischen Seite nahmen an der Sitzung Vertreter des Ministeriums für Transport, Bauwesen und regionale Entwicklung sowie der slowakischen Spediteurunternehmen teil.
Es fand der Informationsaustausch über Genehmigungen in den Jahren 2014 bis 2015 statt. Die Seiten bestätigten, dass die Genehmigungen des laufenden Jahres bis zum 31. Januar gelten. Die Parteien einigten sich darauf, im Jahr 2015 500 bilaterale Transitgenehmigungen für beide Länder bis zum 1. September laufenden Jahres auszutauschen.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
17.20 Business Address (EN)

Weiter auf Sendung:
17.40 European Vector (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme