Belarus und Serbien haben in Minsk ein Kooperationsprogramm in Kultur und Kunst unterzeichnet

Der belarussische Kulturminister Pawel Latuschko und sein serbischer Amtskollege, Bratislav Petkovic, haben in Minsk ein Kooperationsprogramm in Kultur und Kunst für den Zeitraum 2012 bis 2017 unterzeichnet.
Das Dokument wurde von den Kulturministerien der beiden Staaten bewilligt und sieht Ausbau der Kontakte in Bereichen Musik- und Theaterkunst, Film- und Videokunst, Museums- und Bibliothekswesen, Ausstellungstätigkeit und Denkmalschutz vor:
"Mit diesem Programm werden intensive Beziehungen zwischen Belarus und Serbien in Kultursphäre klare Formen erhalten. Dabei sei es zu betonen, dass unsere Beziehungen im Bereich Kultur in den letzten zwei Jahren bereits aktiver geworden sind. Hier ist es an den vorjährigen Besuch des serbischen Regisseurs Emil Kusturiza zum Internationalen Filmfestival in Minsk „Listapad“ als Ehrengast zu erinnern, sowie an das Kooperationsabkommen zwischen Theatern der beiden Staaten, an ein Übereinkommen zwischen Nationalbibliotheken in 2012 und an den Auftritt des serbischen Komponisten Goran Bregovic in Belarus. Belarussische Kollektive nehmen an unterschiedlichen Kunstfestivals in Serbien teil, serbische Musiker und Sänger kommen zum Beispiel zum Slawischen Basar, dem renommierten Festival der Künste in Witebsk, oder zum Sosher Reigen, dem choreographischen Kunstfestival in Gomel. Das zeugt davon, dass kulturelle Beziehungen zwischen unseren Staaten entwickelt werden. Das belarussische Kulturministerium hält es für sehr wichtig, entsprechende Rahmenbedingungen für derart Zusammenarbeit zu schaffen. Das heute unterzeichnete Programm soll in dieser Hinsicht einen Beitrag leisten."

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
00.20 Postcard from Belarus (EN)

Weiter auf Sendung:
00.40 Heritage (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme
 

29.12.2021 Program Block 1
29.12.2021 Program Block 2