Belarus und Russland unterzeichnen Kooperationsplan zwischen Sicherheitsräten für 2016/2017

Staatssekretär des Sicherheitsrats von Belarus, Stanislaw Sas, und Sekretär des Sicherheitsrates der Russischen Föderation, Nikolai Patruschew, haben ein Kooperationsplan zwischen den Sicherheitsräten für 2016/2017 in Moskau unterzeichnet. Das gab der Pressedienst des Sicherheitsrates der Russischen Föderation bekannt.
Im Anschluss an das Treffen wurde ein Kooperationsplan unterschrieben. Beim Treffen besprachen Stanislaw Sas und Nikolai Patruschew die Fragen über die Ankurbelung der Zusammenarbeit zwischen den Sicherheitsräten von Belarus und Russland. Es fand in Moskau das Treffen der Sekretäre der Sicherheitsräte der GUS statt. Seine Teilnehmer erörterten aktuelle Fragen der nationalen Sicherheit im GUS-Raum. Es wurde über die Kooperation zwischen den zuständigen Behörden zur Bekämpfung der illegalen Einwanderung, zur Koordinierung der Handlungen der GUS-Mitgliedstaaten im Bereich internationale Informationssicherheit diskutiert. „Die Gesprächsteilnehmer meinen, dass heutzutage die Zusammenarbeit von Sicherheitsräten, Geheimdiensten und Strafverfolgungsbehörden aktuell ist“, hieß es.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
13.40 News (EN)

Weiter auf Sendung:
14.00 Belarús hoy en dίa (ES)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme