Belarus und Primorje entwickeln neue Touristenrouten


Belarus und Primorje werden neue Touristenrouten entwickeln. Dies erklärte die stellvertretende Wirtschaftsministerin der Republik Belarus Alesja Abramenko während eines Arbeitstreffens mit dem stellvertretenden Vorsitzenden der Regierung der Region Primorje der Russischen Föderation Nikolai Stezko. Im Mittelpunkt des Treffens standen aktuelle Fragen der Handels-, Wirtschafts- und Investitionszusammenarbeit.

Alesja Abramenko betonte, dass der Tourismus ein wichtiger Aspekt bei der Stärkung der bilateralen Zusammenarbeit sein sollte. „Die Bevölkerung der Region Primorje kann die Erholung in Belarus mit hochqualifizierter medizinischer Betreuung, Rehabilitation und Erholung in unseren Zentren und Kliniken verbinden“, sagte sie.

Es sei wichtig, dass die Jugend beider Länder ihre Geschichte besser kennen lerne und vom Geist der Vergangenheit erfasst werde, betonte Alesja Abramenko. „Ausflüge zu den Stätten des militärischen Ruhms, Besuche der Gedenkstätten Chatyn und Brester Heldenfestung werden zur staatsbürgerlichen und patriotischen Erziehung der jungen Generation beitragen“, betonte die stellvertretende Wirtschaftsministerin. „Seit letztem Jahr besteht eine regelmäßige Flugverbindung zwischen Brest und Moskau, was die Logistik der Touristenströme erheblich vereinfacht.“

Auch Investitionen standen auf der Tagesordnung. Den russischen Kollegen wurden die Möglichkeiten für vielversprechende Produktionsinitiativen vorgestellt, die das aktualisierte Investitionsgesetz von Belarus bietet. Sie wurden auch über die besonderen Bedingungen für die ansässigen Unternehmen des chinesisch-belarussischen Industrieparks Great Stone informiert. Alexej Puschkarjow, stellvertretender Direktor der Nationalen Agentur für Investitionen und Privatisierung, informierte die Gäste aus Primorje über das Investitionsklima des Landes, Organisation von Business Bridges für die Geschäftswelt der belarussischen und russischen Regionen sowie über die Ausbildung von Führungskräften im Rahmen des MBA-Programms.

Nikolai Stezko kündigte seinerseits Änderungen des föderalen Gesetzes „Über fortgeschrittene Entwicklungsterritorien in der Russischen Föderation“ an, die ein erweitertes Paket von Vorteilen und Präferenzen sowie vereinfachte Bedingungen für Unternehmen vorsehen, die Projekte in internationalen fortgeschrittenen Entwicklungsterritorien durchführen. Es wird erwartet, dass die erste derartige Wirtschaftszone mit einer besonderen Rechtsregelung in Primorje eingerichtet wird.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
10.40 Musikzeit (DE)

Weiter auf Sendung:
11.00 Belarús de la A a la Z (ES)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme