Belarus und Laos wollen eine gemeinsame transnationale Korporation zur Herstellung von Kalidüngern gründen. Die Verhandlungen diesbezüglich sind nun in vollem Gange. Belarus und Laos, beide Länder sind reich an Kalisalz, das bei der Herstellung von Düngemitteln aktiv gebraucht wird. Laotische Behörden halten für aussichtsreich die Kooperation mit den belarussischen Partnern, die auf diesem Gebiet zahlreiche Erfahrungen haben. Auch China wird dabei nicht beiseite stehen. Beim engen Zusammenwirken bei der Herstellung von Düngemitteln kann man erheblich die Exporte ins Ausland erhöhen, was auch bestimmte Vorteile bringt.
Der außerordentliche und bevollmächtigte Botschafter der Republik Belarus in Vietnam und Laos nebenamtlich, Waleri Sadocho, schätzt hoch das Ressourcenpotential von Laos. Ihm zufolge sei dieses Land reich nicht nur an Kalisalz, sondern auch an Gold, Kupfer, Nichteisenerze. Der Diplomat zeigte sich zuversichtlich, dass die Wirtschaftskreise beider Länder im Laufe der Verhandlungen wichtige und aussichtsreiche Vereinbarungen über die weitere Kooperation auf breiter Basis treffen würden.Derzeit setzt die laotische Regierung auf die Modernisierung der Landwirtschaft. Erhebliche Fortschritte verzeichnet man bereits heute im Außenhandel von Laos mit anderen Ländern.
FM-Sender und –Frequenzen:
Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz