Belarus und Kasachstan verhandeln über Gründung des Industrie- und Technologieparks für Landtechnik

Belarus und Kasachstan verhandeln über die Gründung eines gemeinsamen Industrie- und Technologieparks für Agrar- und Kommunaltechnik in der kasachischen Stadt Kökschetau. Dieses Thema haben beim Treffen der interimistische Geschäftsträger von Belarus in Kasachstan, Oleg Morosow, und der erste stellvertretende Bürgermeister im Gebiet Aqmola in Kasachstan, Rashit Akimov, besprochen, berichtet der Pressedienst des belarussischen Außenministeriums.
Belarus und Kasachstan gehen auf die Suche nach neuen Kooperationsformen. Neben direkten Handelsgeschäften rückt in den Vordergrund auch die Gründung von Joint Ventures, womit neue Aussichten bei der Markterschließung in den Drittländern einhergehen. Der belarussische Diplomat fokussierte sich auf das Projekt zum Bau eines Fleisch- und Milchkomplexes mit dem Einsatz belarussischer Technologien. Detailliert gehen die beiden Seiten auf das Projekt während der Reise belarussischer Landwirte in die Region Aqmola ein.
Oleg Morosow besuchte das Unternehmen Kokshetauminwody, es ist einer der führenden Produzenten von Mineralwasser und Alkoholgetränken in Kasachstan. Im Gespräch mit den Betriebsleitern erfolgte ein intensiver Gedankenaustausch über die aussichtsreichen Kooperationsrichtungen.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
12.40 Ministry of Foreign Affairs Reports (EN)

Weiter auf Sendung:
13.00 News (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme