Belarus und Israel wollen agrarindustriellen Park gründen

Das Projekt zur Gründung eines belarussisch-israelischen agrarindustriellen Parks wurde beim Treffen des außerordentlichen und bevollmächtigten Botschafters der Republik Belarus in Israel, Wladimir Skworzow, mit Vizegeneraldirektor, Kurator der Abteilung für Eurasien des israelischen Außenministeriums, Zvi Rav-Ner, besprochen. Das gab der Pressedienst des Außenministeriums der Nachrichtenagentur BelTA bekannt.
Die Parteien besprachen eine Reihe von Fragen der bilateralen Tagesordnung. Eine besondere Aufmerksamkeit wurde auf die Ankurbelung der Zusammenarbeit in Handel und Wirtschaft gelenkt. Unter anderem wurden die Ansätze zur Erweiterung der Kredit- und Investitionszusammenarbeit, zur Gründung des belarussisch-israelischen agrarindustriellen Parks und zur Vorbereitung der fünften Sitzung des gemeinsamen Ausschusses für Zusammenarbeit in Handel und Wirtschaft abgestimmt.
Die Seiten trafen die Vereinbarungen über die gegenseitigen Besuche auf verschiedenen Ebenen, die ordentlichen Konsultationen auf Außenministerebene in Israel und die Vertiefung der Beziehungen im kulturellen und humanitären Bereich.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
16.40 From Slavic Roots (EN)

Weiter auf Sendung:
17.00 News (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme