Belarus und die Türkei verbessern die gegenseitige Visafreiheit


In Minsk wurde ein Protokoll zur Änderung des Abkommens zwischen der Regierung der Republik Belarus und der Regierung der Republik Türkei über die gegenseitige Aufhebung der Visumpflicht vom 29. März 2013 unterzeichnet. Das teilte der Pressedienst des belarussischen Außenministeriums mit.
 
Nach Abschluss der Ratifizierungsverfahren und Inkrafttreten des Protokolls können sich Fahrer und Besatzungsmitglieder von Lastkraftwagen, Bussen, Flugzeugen der Zivilluftfahrt und Seeschiffen, die im internationalen Güter- und Personenverkehr eingesetzt werden, für einen Zeitraum von höchstens 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen ohne Visum in Belarus und der Türkei aufhalten.
 
Das Protokoll wurde vom stellvertretenden Außenminister der Republik Belarus Jewgeni Schestakow und vom Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der Republik Türkei in der Republik Belarus Güçlü Cem Işık unterzeichnet.
 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
21.40 Hörerklub (DE)

Weiter auf Sendung:
22.00 Nachrichten (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme