Belarus - Simbabwe: Vereinbarung unterzeichnet


 

Der Generalstaatsanwalt von Belarus, Andrej Schwed, hat sich in Minsk mit dem Vorsitzenden der Antikorruptionskommission Simbabwes, Michael Reze, zu einem Arbeitsgespräch getroffen. Im Rahmen dieses Treffens wurde ein Memorandum of Understanding zwischen den beiden Institutionen unterzeichnet, wie die Generalstaatsanwaltschaft von Belarus berichtete.

„Unsere Länder haben in vielen Bereichen der Zusammenarbeit konstruktive Beziehungen aufgebaut. In diesem Jahr unterzeichneten die Präsidenten von Belarus und Simbabwe einen Fahrplan für strategische Zusammenarbeit und Partnerschaft für den Zeitraum 2026-2030. Die Umsetzung der bereits getroffenen Vereinbarungen und die Entwicklung neuer Interaktionsbereiche werden dazu beitragen, unsere Länder einander näher zu bringen und den Handelsumsatz zu steigern. Heute ist es notwendig, alle möglichen Maßnahmen zu ergreifen, um die Rechtsstaatlichkeit in der Arbeit der Organisationen in Belarus und Simbabwe zu gewährleisten“, betonte Andrej Schwed in seiner Begrüßungsrede.

Ausländische Kollegen betonten die Bedeutung einer verstärkten Korruptionsbekämpfung in verschiedenen Wirtschaftssektoren, unter anderem durch die Stärkung der internationalen Zusammenarbeit.

Das unterzeichnete Memorandum sieht eine intensivere Kooperation zwischen den beteiligten Parteien im Rahmen ihrer Zuständigkeiten im Kampf gegen Korruption vor. Dazu gehört die Bekämpfung der Geldwäsche aus korrupten Aktivitäten, die Identifizierung und Rückführung von aus Straftaten stammenden Vermögenswerten, der Austausch von rechtlichen Informationen sowie weiteren relevanten Daten, und der Austausch wissenschaftlicher sowie methodischer Empfehlungen, die für beide Seiten von Interesse sind. Darüber hinaus sieht das Dokument die Übermittlung von Informationen zur Prävention und Früherkennung von Korruption, die Beseitigung der Voraussetzungen dafür, Konsultationen zur Vollstreckung von Auslieferungsersuchen und Rechtshilfe in Korruptionsstrafsachen im Rahmen der Zuständigkeiten der Teilnehmer unter Einhaltung der nationalen Gesetzgebung und der internationalen Verpflichtungen ihrer Staaten vor.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
06.00 News from Belarus (EN)

Weiter auf Sendung:
06.20 Window to Belarus (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme