Belarus ruft litauische Partner zum Dialog über Migrationsfragen auf


Belarus ruft litauische Partner auf, sich dem Dialog über Migrationsfragen zu widmen. Das sagte Pressesprecher des Außenministeriums Ruslan Warankow heute vor Journalisten.

„Mit aufrichtiger Neugier haben wir uns mit den Aussagen des Leiters des litauischen Grenzpostens, Herrn Kisielius, über die sogenannten Migrantenkurse im Über-den-Zaun-Klettern-nach-Belarus vertraut gemacht. Die geäußerten Ideen sind sicherlich originell, werfen aber eine Reihe von Fragen auf. Warum sollten die litauischen Grenzbeamten nicht von den inhaftierten Migranten Informationen darüber erhalten, wo diese Kurse praktiziert werden? Belarus ist bereit, für Herrn Kisielius und seine Kollegen eine gemeinsame Reise in den Grenzgebiet zu organisieren, um diese Daten zu überprüfen“, sagte Ruslan Warankow.

Gleichzeitig erinnerte das Außenministerium daran, dass die Schlüsselprobleme der Migrationskrise woanders liegen.

„Warum geben die litauischen Behörden immer noch keine Antwort auf die Frage, warum man mit Migranten so brutal umgeht? Warum kommentiert niemand die Tatsache, dass litauische Bürger für die Organisation illegaler Einschleusungen verhaftet werden? Wir rufen die litauischen Partner zum Dialog auf und nicht zu Ausschweifen. Belarus hat diesen Dialog mehrmals angeboten. Wir sind nach wie vor bereit, auf der Grundlage von Fakten und gegenseitigem Respekt zusammenzuarbeiten“, betonte ein Sprecher des Außenministeriums.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
13.20 Music For All (EN)

Weiter auf Sendung:
13.40 News (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme