Belarus präsentiert seine Dokumentarfilme beim Fernsehfilm-Forum in Jalta


      Belarus präsentiert seine Dokumentarfilme beim 15. Internationalen TV- und Filmforum „Zusammen“ in der Schwarzmeer-Stadt Jalta am 22./28. August. Das teilte das Organisationskomitee der Veranstaltung der Nachrichtenagentur BelTA mit.
     Im Wettbewerb „TV-Programme und Filme“ kämpfen auch belarussische Kinokünstler um den Hauptpreis. In der Nominierung „Heldentat eines Soldaten“ wird der Film „Der Erste Weltkrieg. Flieger“ (TV-Sender ONT) vorgeführt. In der Kategorie „Publizistische Programme“ bekommt die Jury das Dokumentarstück „Chronik des Ghettos Minsk“ zum Anschauen. Die Philosophische Fakultät der Belarussischen Akademie der Künste präsentiert sich in der Nominierung „Debüt“.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
09.20 Wirtschaftliche Rundschau (DE)

Weiter auf Sendung:
09.40 Hörerklub (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme