Belarus plant wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit mit neuen Partnern aus 20 Staaten

Belarus plant wissenschaftlich-technische Kooperation mit neuen Partnern aus 20 Staaten. Das sagte der Vorsitzende des Staatlichen Komitees für Wissenschaft und Technologien, Alexander Schumilin, auf der Pressekonferenz.
„Belarus nimmt an der Entwicklung der wissenschaftlich-technischen und Innovationskooperation aktiv teil und ist bereit, sie auszubauen und zu intensivieren. Wir planen auch neue Kooperationsbeziehungen mit Partnern aus über 20 Ländern der Welt“, sagte Schumilin
Bei den 20 Ländern handelt es sich um Argentinien, Brasilien, Laos, Myanmar, Nikaragua, VAE, Singapur, Slowakei, Sudan, Frankreich, Kroatien, Chili. „Wir haben Abkommen über Forschungszusammenarbeit mit 37 Staaten geschlossen, im Rahmen dieser Kooperationsbeziehungen sind über 20 Regierungskommissionen oder Ausschüsse eingerichtet worden“, führte er aus.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
04.20 Events of the Week (EN)

Weiter auf Sendung:
04.40 From Slavic Roots (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme