Belarus legt viel Wert auf Anlockung von Touristen aus Nachbarländern

Belarus setzt in erster Linie auf die Anlockung von Touristen aus den Nachbarländern. Das sagte Leiter der Tourismusabteilung des Ministeriums für Sport und Tourismus, Wadim Karmasin, beim Forum „Image der Republik Belarus: Projekte entwickeln und realisieren“, wie ein BelTA-Korrespondent bekanntgab.
Touristen aus den Nachbarländern würden laut Karmasin positiv den Einreisestrom nach Belarus beeinflussen. „Es wird heute in vielen Ländern um russische Touristen hart gekämpft. Man muss sich schon viel Mühe geben, um Reisesuchende anzulocken“, sagte der Experte.
Gleichzeitig stellte er fest, dass das belarussische Land in der Klassifizierung der Welttourismusorganisation zur Region Zentral- und Osteuropas gehört. Aus diesem Grund sei es wichtig, ein Konzept für die Anziehung von Touristen aus den mittel- und osteuropäischen Ländern zu erarbeiten, so der Abteilungschef.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
17.40 Identity (EN)

Weiter auf Sendung:
18.00 News from Belarus (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme