Belarus lädt Beobachter aus GUS, OSZE und PACE zu Präsidentenwahlen 2015 ein

Zu den Präsidentenwahlen in Belarus werden Beobachter aus der GUS, OSZE und PACE eingeladen. Das erklärte die Vorsitzende der Zentralen Wahlkommission, Lidia Jermoschina, in einem Interview beim TV-Programm „Kontury“.
„Es gibt mehr Willige, als wir einladen. Belarus kann den Tourismus allen Willigen nicht sichern. Wir werden alle Wünsche berücksichtigen, wir werden aber Menschen einladen, die bei den internationalen Organisationen tätig sind, mit denen Belarus bestimmte Verpflichtungen hat“, bemerkte sie.
Laut Jermoschina sollten Missionen aus der GUS und OSZE eingeladen werden. „Die PACE will auch teilnehmen. Ich denke, dass wir diesen Antrag befriedigen. Das ist ein Zeichen des Entgegenkommens, weil Belarus zum Europarat nicht gehört. Ich hoffe, dass der Europarat positive Schritte unseres Landes einschätzt“, stellte Lidia Jermoschina fest.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
09.20 Wirtschaftliche Rundschau (DE)

Weiter auf Sendung:
09.40 Hörerklub (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme