In Belarus ist die Situation auf dem inländischen Verbrauchermarkt stabil.

       Das sagte die belarussische Vizeministerin für Handel, Irina Narkewitsch, vor Journalisten. „Die Hauptergebnisse der Handelsbranche im laufenden Jahr sind eine stabile Situation auf dem inländischen Verbrauchermarkt, eine breite Palette von Lebensmitteln und Non-Food-Produkten, keine Agiotage und Defizit“, bemerkte Irina Narkewitsch.
      „Der Einzelhandelsumsatz erhöhte sich in vergleichbaren Preisen im Zeitraum von fünf Jahren um das 1,6-fache“, erläuterte die Vizehandelsministerin. Irina Narkewitsch unterstrich, dieses Ergebnis werde durch die tägliche Arbeit von über 445 Tsd. Berufstätigen erzielt. Der Handelsanteil im BIP mache derzeit 12,2% aus. „Die Entwicklungsraten der Branche sind positiv. Der Einzelhandelsumsatz stieg im ersten Halbjahr 2015 um 1,1%“, antwortete Irina Narkewitsch. Laut Vizehandelsministerin seien im ersten Vierteljahr des laufenden Jahres rund $268 Mio. Investitionen herangezogen worden.
      „Ein stabiler Zufluss von ausländischem Kapital innerhalb der letzten Jahren ist eine gute Grundlage für die weitere Entwicklung“, resümierte Irina Narkewitsch.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
18.20 Cultural Front (EN)

Weiter auf Sendung:
18.40 Popular Diplomacy (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme