Belarus für mehr Aufmerksamkeit der UN auf Kooperation mit regionalen Integrationsstrukturen

Belarus bietet der UNO mehr Aufmerksamkeit auf die Zusammenarbeit mit den regionalen Integrationsstrukturen für die erfolgreiche Erfüllung der Ziele der nachhaltigen Entwicklung zu lenken. Darauf wies Leiter der Hauptverwaltung für multilaterale Diplomatie des belarussischen Außenministeriums, Oleg Jermolowitsch, beim Auftritt während einer Diskussion im Rahmen des Zweiten Ausschusses der 70. Session der UN-Generalversammlung zur nachhaltigen Entwicklung hin. Das gab der Pressedienst des belarussischen Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten bekannt.
Die belarussische Seite schätze die Agenda 2030 positiv ein. Der Diplomat bemerkte, im Dokument seien die für Belarus vorrangigen Fragen wie Thema der Länder mit mittlerem Einkommen, Vermeidung einseitiger Zwangsmaßnahmen, Energiewirtschaft, Bekämpfung des Menschenhandels widergespiegelt.
Der Vertreter aus Belarus unterstrich die Bedeutung von koordinierten Handlungen des UN-Systems zur Unterstützung der Länder bei der Erfüllung der Ziele nachhaltiger Entwicklung.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
06.20 Сontours of Cooperation (EN)

Weiter auf Sendung:
06.40 From Slavic Roots (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme