Belarus erwägt Möglichkeit zur angewandten Nutzung der Analytik von GET


        Die Expertengruppe hat den Entwurf der Ansprache der GUS-Staatschefs anlässlich des 30. Jahrestages der Thernobyl-Katastrophe nachgearbeitet und abgestimmt. Das gab der Pressedienst des GUS-Exekutivkomitees der Nachrichtenagentur BelTA bekannt.
     An der Sitzung nahmen bevollmächtigte Vertreter und Experten aus Aserbaidschan, Armenien, Belarus, Kasachstan, Kirgisien, Moldau, Russland, Tadschikistan, der Ukraine sowie Vertreter des GUS-Exekutivkomitees teil. Die Experten besprachen Vorschläge und Anmerkungen der GUS-Mitgliedstaaten und Entwürfe der entsprechenden Beschlüsse des Außenminister- und Staatschefsrates. Die Dokumente wurden nachgearbeitet und abgestimmt.
     Der Entwurf der Ansprache der GUS-Staatschefs wurde durch die Republik Belarus anlässlich des 30. Jahrestages der Thernobyl-Katastrophe ausgearbeitet.
Die Ansprache ruft die Weltgemeinschaft zur Zusammenarbeit im Bereich Liquidation der Folgen von technologischen Katastrophen auf.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
18.40 Popular Diplomacy (EN)

Weiter auf Sendung:
19.00 Nowości z Białorusi (PL)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme