Belarus begrüßt Absicht von Washington und Havanna zur Normalisierung des bilateralen Dialogs

Belarus begrüßt die Absicht von Washington und Havanna, den bilateralen Dialog zu normalisieren. Das erklärte Leiter der Informationsverwaltung und Pressesprecher des belarussischen Außenministeriums, Dmitri Mirontschik, vor Journalisten, wie ein BelTA-Korrespondent bekanntgab.
„Die belarussische Seite begrüßt die Absicht von Washington und Havanna, die diplomatischen Beziehungen zwischen der Republik Kuba und den Vereinigten Staaten von Amerika wiederaufzunehmen und den bilateralen Dialog zu normalisieren. Der Verzicht auf Isolation und die Wiederaufnahme von direkten Kontakten sind Schritte in die richtige Richtung“, sagte Dmitri Mirontschik.
„Wir hoffen, dass der weitere Fortschritt in den kubanisch-amerikanischen Beziehungen zum Überdenken und Verzicht auf die einseitigen restriktiven Maßnahmen als Instrument der Außenpolitik führt“, fügte der Pressesprecher des belarussischen Außenministeriums hinzu.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
15.20 Events of the Week (EN)

Weiter auf Sendung:
15.40 Science in Belarus (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme