Bücher chinesischer Autoren erscheinen in belarussischer Sprache im Verlag „Swjasda“

Die Bücher chinesischer Autoren erscheinen in belarussischer Sprache im Verlag „Swjasda“. Das sagte Generaldirektor und Chefredakteur des Verlags „Swjasda“, Alexander Karlukewitsch, in der Pressekonferenz, wie ein BelTA-Korrespondent bekanntgab.
Das Buch „Belarus mit den Augen eines Chinesen“ ist ein kreatives Projekt, das verschiedene Meinungen chinesischer Politikwissenschaftler und Journalisten über Belarus unter ein Dach bringt. Das Buch wurde in chinesischer Sprache in Peking herausgegeben. Eine Übersetzung aus der Originalsprache erschien in Belarus. Das war ein Beweis für die glänzende Professionalität der Sinologen in Belarus.
Vor 105 Jahren wurden die ersten chinesischen Legenden in der Zeitung "Nascha Niwa" in der belarussischen Sprache veröffentlicht.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
09.40 Das belarussische Jungsein(DE)

Weiter auf Sendung:
10.00 Nachrichten (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme