Außenministerium von Belarus hat gegenüber Polen wegen Spionagevorwürfen Protest eingelegt


 

Am 5. September wurde der Geschäftsträger der Republik Polen in der Republik Belarus,  Krzysztof Ozhanna, ins Außenministerium einbestellt. Das teilte der Pressedienst des Außenministeriums von Belarus mit.  Dem polnischen Diplomaten wurde entschiedener Protest bekundet und eine entsprechende Note überreicht, weil der polnische Staatsbürger Grzegorz Havel auf dem Territorium der Republik Belarus einen Spionageakt begangen hatte. 

Dem polnischen Diplomaten wurde mitgeteilt, dass solche Handlungen Warschaus, die einen groben Verstoß gegen die Grundsätze der guten Nachbarschaft darstellen und den bilateralen Beziehungen schweren Schaden zufügen, nicht hinnehmbar sind.

Die polnische Seite wurde über die Absicht von Minsk informiert, den Vorfall rechtlich zu bewerten. 

Die belarussische Seite forderte die polnische Seite auf, von Handlungen abzusehen, die der nationalen Sicherheit der Republik Belarus schaden, und zu einem zivilisierten Dialog und allgemein anerkannten Formen der zwischenstaatlichen Kommunikation zurückzukehren.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
04.40 Ladies' Club (EN)

Weiter auf Sendung:
05.00 News (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme