Außenministerium: Technischer WTO-Beitrittsprozess von Belarus kann ein Jahr in Anspruch nehmen

       Außenministerium: Technischer WTO-Beitrittsprozess von Belarus kann ein Jahr in Anspruch nehmen
Vorbereitung der Republik Belarus auf den WTO-Beitritt kann ein Jahr in Anspruch nehmen. Das erklärte          Vizeaußenminister Alexander Gurjanow vor Journalisten.
Vorbereitungen auf den belarussischen WTO-Beitritt laufen bereits. „Das WTO-Sekretariat hat uns darüber informiert, dem belarussischen Beitrittsprozess mehr Zeit zu widmen“, sagte Vizeminister.
Nach seinen Angaben hätten alle WTO-Mitgliedsstaaten verstanden, dass es nicht richtig sei, einen EAWU-Staat wie Belarus von der Welthandelsorganisation fern zu halten. „Wir führen Verhandlungsgespräche mit vielen Staaten durch und hoffen, dass Arbeitsgruppen für den belarussischen WTO-Beitritt ihre Arbeit intensivieren“, sagte Gurjanow.
       Mit Blick auf den Beitrittstermin sagte Vizeminister, im Moment gebe es viel Papierarbeit. „Ohne politische Einmischung von Außen könnte die Vorbereitung auf den WTO-Beitritt ein Jahr in Anspruch nehmen. Alles Weitere hängt von politischen Strömungen und der Reaktion von Schlüsselakteuren ab.“

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
16.40 Belarusian Music Anthology (EN)

Weiter auf Sendung:
17.00 News (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme