In den nächsten Tagen wird das belarussische Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten Wahleinladungen an internationale Organisationen und Wahlbeobachter verschicken. Das sagte Behördenleiter, Außenminister Wladimir Makej, vor Journalisten.
Eine der Organisationen, die ihre Mitglieder zur Präsidentschaftswahl nach Belarus entsende, sei das OSZE-Büro für demokratische Institutionen und Menschenrechte.
„Die OSZE-Einschätzung zum Wahlverlauf ist grundlegend, um die Wahlen als legitim anzuerkennen“, bemerkte Makej. Ihre Teilnahme an Wahlbeobachtung hätten bereits die Parlamentarische Versammlung des Europarates, die PV OSZE, die Zwischenparlamentarische Versammlung der GUS und andere Organisationen zugesagt. „Der Präsident hat angewiesen, alle einzuladen, die diesen Wunsch geäußert haben“, betonte der Minister.
Die Präsidentschaftswahlen in Belarus sind auf den 11. Oktober angesetzt. Die Zentrale Wahlkommission hat den Zeitplan für die Vorbereitung und Abhaltung der Wahlen beschlossen.
FM-Sender und –Frequenzen:
Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz