Außenministerium präsentiert Bericht über Menschenrechtsverletzungen 2014

Das belarussische Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten hat einen neuen Bericht mit einem Überblick über beklagenswerte Menschenrechtslage in verschiedenen Weltregionen erstellt. Betont wurden jene Fälle von Menschenrechtsverletzungen, die die größte Medienresonanz gefunden haben. Das teilte der Pressedienst des belarussischen Außenministeriums der Nachrichtenagentur BelTA mit.
„Der Bericht weist auf besorgniserregende Trends bei den Menschenrechten in Österreich, Belgien, Bulgarien, Großbritannien, Ungarn, Deutschland, Griechenland, Spanien, Italien, Kanada, Lettland, Litauen, den Niederlanden, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, der Slowakei und den USA hin. Der Bericht beruht auf den Ergebnissen des Universellen Periodischen Überprüfungsverfahrens, im dessen Rahmen die Menschenrechtslage in den oben genannten Ländern unter die Lupe genommen worden ist, und auf den offiziellen Daten der Vereinten Nationen zur Umsetzung der internationalen Menschenrechtsverträge“, hieß es.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
18.40 Popular Diplomacy (EN)

Weiter auf Sendung:
19.00 Nowości z Białorusi (PL)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme