Außenministerium erklärt tschechischen Diplomaten zur persona non grata, er soll binnen 72 Stunden Belarus verlassen


 

Das Ministerium für Auswärtigen Angelegenheiten der Republik Belarus hat heute einen tschechischen Diplomaten zur persona non grata erklärt. Er soll Belarus binnen 72 Stunden verlassen, teilte der Behördensprecher Ruslan Warankow gegenüber der Presse mit. 

Vor Journalisten erklärte der offizielle Sprecher des Außenministeriums: „Wie Sie bereits wissen, haben die Regierungen der Republik Polen und der Tschechischen Republik unter erfundenem und völlig haltlosen Vorwand die belarussischen Diplomaten (Botschaftsräte) aufgefordert, das Territorium ihrer Staaten zu verlassen.“

„Heute hat das Außenministerium der Republik Belarus den amtierenden Leiter der tschechischen diplomatischen Mission in Belarus, Tomáš Kryl, einbestellt. Er erhielt als Gegenmaßnahme eine Note mit der Erklärung eines tschechischen Botschaftsrates zur persona non grata, was eine Forderung mit sich zieht, binnen 72 Stunden das Land zu verlassen“, betonte Ruslan Warankow. 

„Ich möchte zusätzlich betonen, dass die seit Jahren kultivierte Voreingenommenheit der tschechischen Staatsführung gegenüber Belarus zu der aktuellen Situation geführt hat“, fuhr er fort. „Wir sind gezwungen, diplomatisch angemessen darauf zu reagieren. Wir reagieren in diesem Zusammenhang auch auf die  Einschränkungen, die zuvor in Bezug auf die Botschaft von Belarus in der Tschechischen Republik eingeführt wurden.“

Heute wurde auch der interimistische Geschäftsträger der Republik Polen in der Republik Belarus, Wojciech Filemonowicz, ins Außenministerium einbestellt. Mit ihm wurde ein ausführliches Gespräch über den aktuellen Stand der belarussisch-polnischen Beziehungen geführt. Die Einzelheiten dieses Gesprächs werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

„Die belarussische Seite hält den diplomatischen Vorfall für erschöpft. Im Falle einer weiteren Eskalation wird Belarus angemessen reagieren. Diese Position wurde Warschau und Prag zur Kenntnis gebracht“, resümierte der Sprecher des belarussischen Außenministeriums.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
12.40 Together (EN)

Weiter auf Sendung:
13.00 News (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme