Außenministerium bestätigt Befreiung von Belarussen, die in Spanien Opfer von Arbeitsausbeutung wurden


Das Außenministerium der Republik Belarus bestätigt die Befreiung der Opfer von Arbeitsausbeutung, darunter auch belarussische Staatsbürger, im Rahmen einer Polizeiaktion in Spanien. Dies erklärte der Pressesprecher des belarussischen Außenministeriums, Ruslan Warankow, gegenüber Journalisten.
 
Der offizielle Vertreter des belarussischen Außenministeriums betonte: „Die Botschaft der Republik Belarus in Madrid hat sich unverzüglich eingeschaltet und steht in ständigem Kontakt mit den spanischen Strafverfolgungsbehörden. Unsere Diplomaten sind bereit, den freigelassenen Bürgern die notwendige konsularische und rechtliche Unterstützung zu gewähren und sie in allen Fragen der Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden zu begleiten.“
 
Derzeit laufen die Ermittlungen weiter, nach deren Abschluss den belarussischen Bürgern eine sichere Rückkehr in ihre Heimat ermöglicht wird.
 
„Das Außenministerium von Belarus wird weiterhin die Entwicklung der Situation aufmerksam verfolgen und unseren Bürgern im Ausland umfassende Unterstützung leisten“, erklärte Ruslan Warankow.
 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
04.00 News (EN)

Weiter auf Sendung:
04.20 Press Club (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme