Atomexpo-Belarus 2014: Staatspolitik im Kernenergiebereich im Fokus

Die Staatspolitik auf dem Gebiet der Kernenergie und die Energiesicherheit in Belarus stehen als Leitthemen auf der Tagesordnung der 6. internationalen Fachmesse und Konferenz "Atomexpo-Belarus 2014", die in Minsk am 1./3. April stattfindet. Das teilte die belarussische Nachrichtenagentur BelTA mit.
Sicherheit und Zuverlässigkeit der Kernkraft sind die höchsten Prioritäten der belarussischen Staatspolitik im Bereich der Kernenergie. Das Land verbessert stufenweise alle Gesetze, die sich auf den Bau und den Betrieb der Kernanlage beziehen. Schwerpunkt liegt dabei auf den wirksamen Maßnahmen zur nuklearen Sicherheit. Besonderes Augenmerk wird unter anderem auf Ausbildung der Fachkräfte für die Nuklearindustrie und die Forschung auf dem Gebiet der Kernenergie gerichtet.
Die Atomex-Belarus, eine Konferenz der Zulieferer für die Kernkraftindustrie, findet erstmals im Rahmen des internationalen Forums Atomexpo-Belarus in Minsk statt. Es wird eine Kommunikationsplattform für Zulieferer und Auftraggeber sein, wo aktuelle Fragen des AKW-Baus in Belarus und Einsatz moderner Technologien in der Atomindustrie diskutiert werden.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
02.40 白俄罗斯-您的朋友 (ZH)

Weiter auf Sendung:
03.00 News (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme