Die Staatspolitik auf dem Gebiet der Kernenergie und die Energiesicherheit in Belarus stehen als Leitthemen auf der Tagesordnung der 6. internationalen Fachmesse und Konferenz "Atomexpo-Belarus 2014", die in Minsk am 1./3. April stattfindet. Das teilte die belarussische Nachrichtenagentur BelTA mit.
Sicherheit und Zuverlässigkeit der Kernkraft sind die höchsten Prioritäten der belarussischen Staatspolitik im Bereich der Kernenergie. Das Land verbessert stufenweise alle Gesetze, die sich auf den Bau und den Betrieb der Kernanlage beziehen. Schwerpunkt liegt dabei auf den wirksamen Maßnahmen zur nuklearen Sicherheit. Besonderes Augenmerk wird unter anderem auf Ausbildung der Fachkräfte für die Nuklearindustrie und die Forschung auf dem Gebiet der Kernenergie gerichtet.
Die Atomex-Belarus, eine Konferenz der Zulieferer für die Kernkraftindustrie, findet erstmals im Rahmen des internationalen Forums Atomexpo-Belarus in Minsk statt. Es wird eine Kommunikationsplattform für Zulieferer und Auftraggeber sein, wo aktuelle Fragen des AKW-Baus in Belarus und Einsatz moderner Technologien in der Atomindustrie diskutiert werden.
FM-Sender und –Frequenzen:
Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz