Aserbaidschan will belarussische Traktoren auf Märkten der Drittländer verkaufen

Das Automobilwerk Gandscha und die Holding des Minsker Traktorenwerks (MTZ) haben drei wichtige Kooperationsdokumente in Baku unterzeichnet.
Es ging um einen Vertrag für das Jahr 2015, eine strategische Vereinbarung über die langfristige Partnerschaft und ein dreijähriges Kooperationsabkommen. Die Unterzeichnungszeremonie fand unter Leitung von Direktor des Automobilwerks Gandscha, Kamran Nazarov, und CEO der MTZ-Holding, Fjodor Domotenko, in der Botschaft der Republik Belarus in Aserbaidschan statt.
Vorsitzender des Aufsichtsrats des Automobilwerks Gandscha, Khanlar Fatiyev, unterstrich die wichtige Bedeutung der strategischen Vereinbarung zwischen zwei Betrieben. Er sagte, es sei eine gute Möglichkeit, sich auf den Märkten der Drittländer zu behaupten.
Fjodor Domotenko wies auf die symbolhafte Bedeutung der neuen Vereinbarungen zwischen zwei Unternehmen hin und unterstrich dazu, dass das Jahr 2015 zum Jahr der Landwirtschaft in Aserbaidschan erklärt worden war.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
08.40 Czas na muzykę (PL)

Weiter auf Sendung:
09.00 Nachrichten (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme