Arbeitsministerin: Belarus zahlt Rente an Bürger von Donezk und Lugansk

Rentner aus den ukrainischen Gebieten Donezk und Lugansk erhalten in Belarus Renten ausgezahlt. Das sagte Arbeitsministerin Marianna Schtschotkina in der Kollegiumssitzung.
„Wir hatten 2014 wichtige Fragen zu lösen, was die Rentenversorgung ukrainischer Flüchtlinge aus Donezk und Lugansk angeht. Das soziale Rentensystem in den betroffenen Gebieten funktioniert nicht mehr, und wir erhalten keine Angaben über die Rentner und die Rentenauszahlung. Unsere Anfragen beim Ministerium für Soziale Politik der Ukraine blieben unbeantwortet. Wir haben uns verpflichtet, den Sozialschutz von nach Belarus angereisten ukrainischen Bürgern zu übernehmen. Wer hier den ständigen Aufenthaltsort beantragt und eine Zustimmung erhalten hat, erhält eine Arbeits- oder Sozialrente“, führte die Ministerin aus.
Soll sich die Lage in der Ukraine normalisieren, werden wir die Rentenauszahlung an ukrainische Bürger revidieren, fügte sie hinzu.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
21.00 Nachrichten (DE)

Weiter auf Sendung:
21.20 Zivilgesellschaft (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme