Animationsfilm „Geschichten des alten Klaviers. Chopin“ gewinnt Preis für die beste Serie

Beim 11. Internationalen Animationsfilmfestival in Varna (Bulgarien) wurde der belarussische Animationsfilm „Geschichten des alten Klaviers. Chopin“ (Regie Irina Kodjukowa) in der Kategorie „Beste Serie“ mit dem Preis „Für hervorragende Synchronisierung von Bild und Ton und Offenbarung Chopins Musik- und Lebenswerk“ ausgezeichnet. Das teilte ein Sprecher des Belarussischen Filmstudios Belarusfilm der Telegraphenagentur BelTA mit.
Geschichten des alten Klaviers ist ein gemeinsames Bildungsanimationsprojekt des Nationalen Filmstudios Belarusfilm und des russischen Animationsstudios Mir. Es widmet sich dem Leben und Schaffen großer Komponisten der Vergangenheit. Biographien berühmter Musiker werden lebendig und greifbar.
Im Animationsfilm über Chopin wird von seiner Lebensperiode auf Mallorca und von seiner Beziehung mit der französischen Schriftstellerin George Sand erzählt. Mit drei Jahren will Chopin im Haus seines Vaters die ersten Melodien verfasst haben, mit acht spielte er seine Klavierwerke vor dem adeligen Publikum im Schloss Radziwill.


 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
00.20 Business in Belarus (EN)

Weiter auf Sendung:
00.40 Made in Belarus (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme