Andrej Kobjakow: Türkei kann für Belarus zur Schlüsselplattform für Diversifizierung der Exporte werden

Die Türkei kann für Belarus zur Schlüsselplattform für die Diversifizierung der Exporte werden. Das erklärte der belarussische Premier, Andrej Kobjakow, beim belarussischen Investitionsforum in Istanbul, wie ein BelTA-Korrespondent bekanntgab.
„Belarus setzt eine neue Export-Strategie zur Diversifizierung der Märkte um. Es wird auf mittlere Sicht geplant, ein Drittel belarussischer Exporte auf neue Märkte auszudehnen. Ich glaube, dass die Türkei zu einer neuen Plattform für uns werden kann“, bemerkte Andrej Kobjakow. Ihm zufolge könne Belarus viele Artikel in die Türkei liefern. Das Land produziere verschiedene Produkte – von integrierten Schaltkreisen bis Muldenkippern. „Belarus ist der größte Kalidüngerhersteller. Es ist auch einer der Spitzenreiter im IT-Bereich“, stellte der belarussische Regierungschef fest.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
09.20 Zivilgesellschaft (DE)

Weiter auf Sendung:
09.40 Integration und Vielfalt (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme