Andrej Kobjakow: Belarussische Handelsbetriebe müssen volle Palette an einheimischen Waren führen

Belarussische Handelsunternehmen müssen eine volle Palette an einheimischen Waren führen. Das erklärte Premier Andrej Kobjakow bei der Vorstellung des neuen Handelsministers Wladimir Koltowitsch.
„Sie müssen darauf aufpassen, dass belarussische Waren in vollem Umfang im einheimischen Handel vertreten sind. Das müssen Waren sein, die den hohen Ansprüchen belarussischer Käufer gerecht sind. Auch müssen allen Produzenten gleiche Bedingungen für Wirtschaftstätigkeit gewährleistet werden.“ Andrej Kobjakow sagte, er habe nichts gegen ausländische Waren auf dem belarussischen Markt. „Sie dürfen aber den Warenmarkt nicht dominieren“, sagte der Premier an. Andrej Kobjakow betonte, der einheimische Markt müsse gegen gefälschte Waren geschützt werden. „Waren, die mit den Richtlinien der belarussischen Wirtschaftspolitik nicht konform sind, müssen dem Markt fernbleiben. Es geht nicht darum, einheimische Waren den ausländischen zu bevorzugen oder umgekehrt. Es geht in dieser Etappe um einen gleichen Zugang für beide Warenkategorien“, sagte Andrej Kobjakow.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
03.40 Belarus and International Security (EN)

Weiter auf Sendung:
04.00 News (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme