Alexander Radkow ruft junge Journalisten auf, das besondere Kolorit von Belarus zu zeigen

Der erste Vizechef der Präsidialverwaltung, Alexander Radkow, hat im Verlauf des 3. Forums „Gemeinsam in die Zukunft sehen“ junge Journalisten dazu aufgerufen, in ihren Reportagen und Beiträgen zu Belarus mehr über das Kolorit des Landes zu erzählen. Das teilt ein BelTA-Korrespondent mit.
Alexander Radkow hat Journalisten angemahnt, „bei der Darstellung belarussischer Gegebenheiten und des Alltags nach neuen Blickwinkeln zu suchen.“ „Belarus ist an sich sehr einzigartig, und diese Originalität gilt es, anderen näher zu bringen. Denn damit tragen Sie international zum Image des Landes bei und helfen, die nationale Idee zu entwickeln“, sagte Alexander Radkow.
Als gutes Beispiel für eine positive und wirkungsvolle Darstellung von Belarus in den Medien sei die Berichterstattung während der Eishockey-WM 2014 in Minsk gewesen, sagte der erste Vizechef. „Viele Ausländer haben Belarus mit anderen Augen gesehen. Nicht zuletzt dank den Bemühungen von Massenmedien“, so Alexander Radkow. Einzigartig seien auch das kulturell-historische Erbe von Belarus, seine Architekturdenkmäler, die „es auf der Welt nur einmal gibt“.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
11.40 بيلاروس بين يديك (AR)

Weiter auf Sendung:
12.00 News (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme