Alexander Lukaschenko: Präsidentschaftswahlen in Belarus verliefen nach UNO-, OSZE- und PACE-Standards

Präsidentschaftswahlen in Belarus sind nach allen UNO-, OSZE- und PACE-Standards verlaufen. Das erklärte Präsident Alexander Lukaschenko in der Sitzung des Rates der GUS-Staatschefs im engen Kreis.
„Es war uns sehr wichtig, wie die Wahlen in Belarus unter einem starken Druck von außen verlaufen werden. Wir haben versucht, unsere Beziehungen mit der Europäischen Union zu normalisieren, ist sie doch einer unserer stärksten Wirtschafts- und Handelspartner. Ich habe daraus keinen Hehl gemacht, wir haben alles getan, worum unsere Partner gebeten haben. Nach den Wahlen kam die Frage auf: Was nun? Europa musste eingestehen, dass die Präsidentschaftswahlen in Belarus sogar nach jenen Standards verlaufen sind, die in unserer Wahlgesetzgebung nicht enthalten sind, also nach jenen Standards, die von uns UNO, OSZE, PACE und sonstige Organisationen forderten.“
Der Staatschef machte darauf aufmerksam, dass er keine Wahlwerbung betrieben habe. „Das konnte ich auch nicht tun: was sollte ich als Präsident nach 20 Jahren im Amt noch beweisen. Das wäre nicht ganz richtig.“

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
02.40 Golden fund of Belarusian Radio (EN)

Weiter auf Sendung:
03.00 News (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme