Alexander Lukaschenko: OVKS darf nicht zu Phantomorganisation verkommen

Die Organisation des Vertrags über Kollektive Sicherheit darf nicht zu einer neuen Phantomorganisation mutieren. Das sagte Alexander Lukaschenko heute beim Treffen mit dem OVKS-Generalsekretär Nikolai Bordjusha, wie ein BelTA-Korrespondent berichtet.
Alexander Lukaschenko bat Bordjusha darum, ihn über die Situation rund um die OVKS und auf dem postsowjetischen Raum zu informieren. „In welchen Bereichen könnten wir Ihrer Meinung nach intensiver reagieren, welche Fragen werden nicht gelöst?“, wollte der Präsident wissen.
Der Staatschef sagte, er wolle eine Reihe essentieller Fragen erörtern, vor allem jene, die sich auf das Wesen der Organisation beziehen. Er wolle nicht, so Lukaschenko, dass die OVKS sich „in eine neue Phantomorganisation verwandelt.“
Nikolai Bordjusha unterrichtete den belarussischen Präsidenten über die laufenden Geschäfte der OVKS und über die Pläne, die zurzeit umgesetzt werden. Themen des Treffens waren die Situation im Zuständigkeitsgebiet der OVKS, schwierige Lage in Osteuropa und Zentralasien sowie Konflikte.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
04.40 Cradle (EN)

Weiter auf Sendung:
05.00 News (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme