Alexander Lukaschenko: Belarus muss südliche Grenzen stärken

Belarus muss südliche Grenzen stärken. Das erklärte der belarussische Präsident, Alexander Lukaschenko,  bei der Entgegennahme des Berichts des amtierenden Staatssekretärs des Sicherheitsrates, Stanislaw Sas, und des Verteidigungsministers, Andrej Rawkow. Das gab der Pressedienst des belarussischen Staatschefs bekannt.
Der Staatschef wurde über die Situation in den Streitkräften, vor allem an den südlichen Grenzen, informiert. Alexander Lukaschenko wies darauf hin, dieses Thema werde in der letzten Zeit in der so genannten Oppositionspresse oft besprochen. „Wir verbergen nicht, dass südliche Grenzen gestärkt werden müssen. Das bedeutet nicht, dass wir Angst haben, dass Ukrainer uns angreifen. Wir befürchten, dass Waffen durch Grenze aus der Ukraine geschmuggelt werden. Es muss uns immer beunruhigen. Das ist unsere Frage, die wir lösen müssen“, bemerkte Alexander Lukaschenko.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
16.00 News (EN)

Weiter auf Sendung:
16.20 Letters to Editor (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme