AKW-Bau in Belarus liegt voll im Zeitplan

Der AKW-Bau in Belarus liegt voll im Zeitplan. Darüber informierte der stellvertretende Premier des Landes, Wladimir Semaschko, den belarussischen Präsidenten, Alexander Lukaschenko, beim  Besuch der AKW-Baustelle in Ostrowez, wie ein BelTA-Korrespondent bekanntgab. Im Fokus standen die Sicherheitsfragen. Alexander Lukaschenko warnte vor Eile bei der Errichtung des Atomkraftwerks. Wladimir Semaschko sagte, alle Bauarbeiten würden in strikter Übereinstimmung mit Qualitätsstandards erledigt.
Der erste Energieblock des 2400 Megawatt leistungsstarken Atomkraftwerks soll 2018 ans Netz gehen. Der zweite Block soll 2020 betriebsbereit sein. Das Land hat Verträge im Wert von über $2 Mrd. für die AKW-Ausrüstung abgeschlossen. Die Hauptlieferungen sollen ab 2016 erfolgen.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
07.00 Nowości z Białorusi (PL)

Weiter auf Sendung:
07.20 W centrum Europy (PL)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme