31 einzigartige Sammlungen werden im Museumsviertel des Nationalen Kunstmuseums präsentiert

Das neue Museumsviertel macht die belarussische Hauptstadt zum Anziehungspunkt für kulturell Interessierte. Hier werden 31 einzigartige Sammlungen angeboten. Das sagte der Generaldirektor des Nationalen Kunstmuseums, Wladimir Prokopzow, während der auswärtigen Sitzung des Ständigen Ausschusses der belarussischen Repräsentantenkammer für Bildung, Kultur und Wissenschaft, wie ein BelTA-Korrespondent bekanntgab.
Ähnliche Museenkomplexe genießen große Beliebtheit in vielen europäischen Städten und zählen zu einem "Juwel" in der ganzen Museumslandschaft. Das Zentrum in Minsk wird das gesamte Spektrum der nationalen Kultur demonstrieren. Hier werden die Stücke der belarussischen Kunstsammlungen aus dem Museumsdepot ausgestellt.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
00.40 Science in Belarus (EN)

Weiter auf Sendung:
01.00 News (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme