„Slawischer Basar in Witebsk“ wartet auf Rekordzahl von teilnehmenden Ländern

Zum 24. internationalen Festival der Künste „Slawischer Basar in Witebsk“, das am 9./13. Juli stattfindet, wird eine Rekordzahl von teilnehmenden Ländern erwartet. Rund 39 Länder haben ihr Kommen zugesagt. Das erklärte der Leiter des Festivals, Alexander Sidorenko, vor Journalisten auf einer Pressekonferenz in Moskau.
„Das ist zum ersten Mal in der Geschichte des Festivals“, betonte Alexander Sidorenko. „In den letzten Jahren wuchs die Zahl der Teilnehmer des Festivals dank dem Wettbewerb junger Interpreten. In diesem Jahr werden ausländische Gäste auch an anderen Festivalprogrammen teilnehmen“, fügte er hinzu.
Der Festivalleiter wies auf das große Interesse seitens der neuen Länder am slawischen Forum hin. In diesem Jahr stand ihm zufolge Lateinamerika auf der Liste dieser Länder.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
10.00 Nachrichten (DE)

Weiter auf Sendung:
10.20 Bewegungs-melder: Kultur (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme