Über 2 Tsd. Teilnehmer aus 29 Ländern. Ryschenkow berichtete über die Vorbereitungen für das Eurasische Wirtschaftsforum in Minsk


Für das Eurasische Wirtschaftsforum, das am 26. Juni in Minsk stattfinden wird, sind bereits über 2.000 Teilnehmer aus 29 Ländern registriert. Dies zeugt von großem Interesse an der Veranstaltung. Das erklärte der belarussische Außenminister Maxim Ryschenkow bei einer Besprechung bei Präsident Alexander Lukaschenko über die Vorbereitungen für die Sitzung des Obersten Eurasischen Wirtschaftsrates und das Eurasische Wirtschaftsforum.  
 
Das Eurasische Wirtschaftsforum wird am 26. Juni auf der Basis des Minsker Internationalen Ausstellungszentrums „BelExpo“ abgehalten. Es sind sechs große thematische Blöcke geplant, die 35 Veranstaltungen umfassen – darunter Plenarsitzungen, runde Tische und Business-Dialoge usw.
 
„Bis heute sind etwa 2.050 Teilnehmer aus 29 Ländern registriert, was auf ein hohes Interesse hinweist. Besonders vertreten sind die EAWU-Mitgliedsstaaten sowie unsere wichtigsten Partner in Asien und Afrika“, sagte Maxim Ryschenkow.
 
Im Rahmen des Forums wird auf dem Außenbereich des Minsker Internationalen Ausstellungszentrums eine Ausstellung moderner Industrie-, Landwirtschafts- und anderer Technik stattfinden. Innerhalb der Hallen werden Ausstellungen zum 80. Jahrestag des Sieges sowie eine Ausstellung zu den Errungenschaften der souveränen Belarus gezeigt (Cluster „Technologisches Land“, „Arbeitsfreudiges Land“, „Schönes Land“).
 
Wie erwartet startet das Forum um 9 Uhr morgens mit Begrüßungsreden des belarussischen Premierministers Alexander Turtschin und des Vorsitzenden der EAWK-Kollegiums Bakytzhan Sagintayev. Beim Forum wird es um die Verbindung der wirtschaftlichen Potenziale und die Vertiefung der Handels- und Wirtschaftszusammenarbeit gehen.
 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
08.20 Przegląd sportowy (PL)

Weiter auf Sendung:
08.40 Czas na muzykę (PL)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme