Trotz der Friedensinitiativen von Belarus nimmt die militärische Bedrohung rund um unser Land weiter zu. Dies erklärte der Staatssekretär des Sicherheitsrates Alexander Wolfowitsch während seines Besuchs einer Reihe von Unternehmen im Bezirk Orscha.
„Wir sehen, wie in verschiedenen Teilen der Welt militärische Konflikte ausbrechen. Das 21. Jahrhundert ist voller solcher unschönen Ereignisse. Die Situation, die sich um unser Land herum entwickelt, bildet da keine Ausnahme. Belarus liegt im Zentrum des europäischen Kontinents. Daher betreffen alle Prozesse, die heute in der Welt stattfinden, auch unsere Republik. Leider sehen wir, dass die militärischen Bedrohungen um unser Land herum trotz der Friedensinitiativen und Friedensvorschläge, die vom Staatsoberhaupt und von der Republik Belarus ausgehen, immer weiter zunehmen, aber leider in der Luft hängen bleiben und von unseren europäischen Nachbarn unbeantwortet bleiben. Auch die destruktive Rhetorik gegenüber unserem Land nimmt heute zu. Und wir sehen von unseren europäischen Nachbarn nur irgendwelche unfreundlichen Schritte gegenüber unserem Land. Man wirft uns vor, dass wir eine Bedrohung für den europäischen Kontinent darstellen, so lächerlich das auch klingen mag", sagte Alexander Wolfowitsch.
Er wies auch darauf hin, dass Belarus Fragen der Militarisierung und der Vergrößerung der Streitkräfte nicht in den Vordergrund stelle. „Wir sehen, wie sich die Streitkräfte Polens und der baltischen Staaten bewaffnen und welche Rhetorik sie uns gegenüber an den Tag legen. Die Versuche, die Lage im Land zu destabilisieren, hören nicht auf, wiederum auf Betreiben westlicher Kuratoren durch unsere flüchtige Opposition“, betonte der Staatssekretär.
Das Staatssekretariat des Sicherheitsrates hat die Aufgabe, die Erfüllung der Aufgaben im Zusammenhang mit der Lieferung neuer Waffenmodelle an die Streitkräfte und andere militärische Organisationen unseres Staates zu überwachen. „Das Ziel meines heutigen Besuchs ist es, mir ein Bild von der Lage in einem der Unternehmen des Staatlichen Militärisch-Industriellen Komitees zu machen“, fügte Alexander Wolfowitsch hinzu.
Answer:
Dear Shivendu Paul and Metali Listeners' Club,
dthank you for your comment! We'll send you some of our souvenirs ASAP.
Stay tuned and 73,
RBI
Hallo Radio Belarus,
ja der Dieter Leupold ist jetzt auch hier im Gästebuch vertreten... Super, bald sind wir alle zusammen hier im "Belarus Hörerclub", Dieter könnte 1.Vorsitzender werden und Jana und Elena Ehrernmitglieder, Helmut Matt Schriftführer, Alfred Albrecht Beisitzer und ich mache Hausmeister:-) Lutz Winkler wie fit bist Du bereits wieder, für Dich finden wir auch eine nette Aufgabe:-) Beste Grüße und ein schönes Wochenende.
Dietmar
Answer:
Lieber Dietmar,
das stimmt, für alle finden wir im Hörerklub eine Aufgabe!:)
Liebe Grüße und einen guten Start in die Woche!
Адказ:
Дзякуй за водгук!
Hallo Jana und Jelena,
Höre gerade den tollen Song 10:45 min ( Hörerbriefkasten) Was ist das für ein traditionelles Instrument im Soloteil, klingt etwas wie ein Dudelsack, aber der ist ja in Schottland:-)
LG
Dietmar Wolf
Адказ:
Lieber Dietmar,
das ist wirklich ein Dudelsack :) In Belarus wird es aber Dudá genannt. Eigentlich ist Duda ein belarussisches traditionelles Musikinstrument. Übrigens gibt es viele Arten und Formen von Dudelsack in verschiedenen Kulturen und Ländern von Südamerica bis Indien.
PS: das Lied ist Каляда На Балоце von Тутэйшая Шляхта. ;)
Beste Grüße
Dear sir
How are you. I am rasheed from Pakistan. I am listners of radio Belarus. All programe is informative & intersting. I am intersting in history & culture. Thanks. Please send me some datiles about radio.
Muhammad RASHEED KHAN
PAKISTAN
Адказ:
Dear Muhammad Rasheed Khan, thank you very much for listening to RBI! We'll send you a parcel via regular mail as soon as possible.
Stay tuned and 73!
RBI
Добрый день! Прошу уточнить, что за песня играла в субботу 29.09.2018 в период с 14.00 до 16.00 со словами "Маша Маруся...в Беларуси". Буду очень признательна за ответ.
Елена
Адказ:
Добрый день, Елена!
Интересующая вас музыкальная композиция - песня "Маня-Маруся", которую исполняет ансамбль "Сябры" (вокал: Валерий Рязанов)!
Спасибо, что Вы с нами!
Вiтаю радыё Беларусь! Я з`яуляюся сталым слухачом Вашай радыёстанцыi. Вельмi падабаюцца перадачы на замежных мовах, якiя даюць магчымасць не толькi даведацца, што адбываецца ў Беларусi i за яе межамi, але ж i ўдасканалiць веды ангельскай, нямецкай, французскай моваў, праслухаўшы перадачы. Хацелася б даведацца, цi плануе радыёстанцыя вяшчанне на FM у Мiнску, бо ў заходнiх рэгiёнах Беларусi радыёстанцыя на FM працуе. У шматнацыянальным Мiнску жыве шмат замежных грамадзян, таксама прыязджаюць турысты, якiя б маглi даведацца пра тое, што аббываецца ў краiне i за яе межамi праз радыё Беларусь. На сёння ў Мiнску няма нiводнай англамоўнай цi iншамоўнай радыёстанцыi. З павагай, ваш слухач Сяргей.
Адказ:
Сяргей, дзякуй за паведамленне! Сапраўды, у Мінску нашы перадачы ў ФМ-дыяпазоне не чуваць. Аднак вы можаце паслухаць абсалютна ўсе нашы перадачы непасрэдна на сайце радыё «Беларусь». Уверсе на старонцы ёсць два радкі: он-лайн вяшчанне і ФМ-вяшчанне. Так што далучайцеся да нас у Інтэрнэце!
FM-перадатчыкі і частоты:
Ракітніца - 106.2 МГц
Гродна - 95.7 МГц
Свіслач - 104.4 МГц
Геранёны - 99.9 МГц
Браслаў - 106.6 МГц
Мядзель - 102.0 МГц
Спадарожнікавае вяшчанне:
тэхнічныя параметры глядзіце тут