Grodno und Suwalki rufen grenzüberschreitendes ethnokulturelles Tourismusprojekt ins Leben

Grodno (Belarus) und Suwalki (Polen) nehmen ein neues Projekt in Angriff. Die erste Initiative zur Förderung der grenzüberschreitenden ethnischen und kulturellen Tourismusattraktivität „Reise in ein Ethnomärchen“ startet bereits im Juli 2014. Das sagte die Leiterin der Agrartourismuskammer Suwalki, Elżbieta Niedziejko, der Nachrichtenagentur BelTA.
Die Touristen aus Belarus, Litauen und Polen werden zu einem unvergesslichen Ausflug in eine vielfältige ethnokulturelle Märchenwelt eingeladen. Die Idee wurde im Rahmen des internationalen Hilfsprojektes zur „Verbesserung der Attraktivität der Grenzregion durch ethnisch-kulturelle Ressourcen im Tourismus“ initiiert. Dem neugierigen Publikum werden zwei touristische Routen angeboten: der polnische „Märchenweg“ (7 Märchendörfer) und belarussische „Geschenke von Belun“ (Belun – ein Fabelwesen).

تم إعداد قضية المعلومات على أساس المواد الراديو البيلاروسية الخاصة، وكالة المعلومات بيلتا ومصادر أخرى.

المقابلات والبرامج

" بيلاروس بين يديك !"
" بيلاروس بين يديك !"
" بيلاروس بين يديك !"
" بيلاروس بين يديك !"
" بيلاروس بين يديك !"
" بيلاروس بين يديك !"
" بيلاروس بين يديك !"