Ufa Business Week: BELAZ präsentiert innovative Produkte


 

Der belarussische Muldenkipper-Produzent BelAZ hat auf der internationalen Geschäftswoche in Ufa seine Innovationen präsentiert. Die Präsentation fand im Rahmen der Veranstaltung „Baschkortostan - Belarus: Potenzial für industrielle Zusammenarbeit“ statt.

 

„Zu den Hauptkunden von BelAZ gehören Bergbauunternehmen der Russischen Föderation. Im Dezember 2022 haben wir 85% der hergestellten Kipper nach Russland versandt“, hieß es aus dem Pressedienst des Unternehmens. „Das Unternehmen folgt den weltweiten Trends im Bereich Ökologie und Umweltschutz und setzt mehrere bahnbrechende Projekte: BelAZ stellt elektro- und gasbetriebene Muldenkipper her. „Grüne“ Großmaschinen sind für Bergbauunternehmen sehr günstig: Strom ist billiger als Kraftstoff, gespart wird an Service- und Wartungskosten sowie an Kosten für Kraft- und Schmierstoffe.“

 

Industrielle Zusammenarbeit zwischen Baschkortostan und Belarus war einer der Themen, das im Mittelpunkt der Gespräche stand, die die Unternehmer und Teilnehmer der Geschäftswoche geführt haben. Russische Unternehmen bekundeten ihr Interesse am Kauf belarussischer Maschinen und Ausrüstungen. Insgesamt brachte die diesjährige Ufa Business Week rund 3.000 Teilnehmer und fast 500 Redner aus 24 Ländern zusammen.

 

BelAZ ist der weltweit größte Hersteller von Muldenkippern und Transportgeräten für die Bergbau- und Bauindustrie. Er besitzt etwa 30% des Weltmarktes für besonders schwere Muldenkipper. Das Unternehmen stellt den weltweit größten Bergbau-Muldenkipper mit einer Tragfähigkeit von 450 Tonnen her.

 

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
15.20 Belarus in the World Community (EN)

Weiter auf Sendung:
15.40 Made in Belarus (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme