Spitzenpilot von MAZ-SPORTavto: Wir hatten taktisch kluges Rennen. Und alles hat geklappt

Sergej Wjasowitsch. Foto von MAZ


 

"Wir hatten ein taktisch kluges Rennen. Und alles hat geklappt“, sagte Sergej Wjasowitsch, Spitzenpilot des Teams MAZ-SPORTavto.

 

Die belarussische Besatzung des MAZ-SPORTavto-Teams von Sergej Wjasowitsch wurde zum Sieger der Silk Way Rallye, die in Moskau endete. Nach den Endergebnissen hat die Mannschaft von Sergej Wjasowitsch das beste Ergebnis - 24 Stunden 22 Minuten 14 Sekunden - erzielt. Das Team von Eduard Nikolajew von KAMAZ-Master belegte den zweiten Platz, während ein weiterer KAMAZ-Master-Pilot, Andrej Karginow, den dritten Platz belegte.

 

"Dies ist ein wirklich großes Ereignis, nicht nur für mich und das Team, sondern auch für das ganze Land. Es gibt nicht mehr so viele große Wettbewerbe. Wir haben viele Jahre lang versucht, die Seidenstraße zu erobern, und jetzt haben wir es endlich geschafft", so Sergej Wjasowitsch

 

"Wir haben uns immer das Ziel gesetzt, bei jedem Wettbewerb nur den Sieg zu holen. Aber wir haben einen sehr starken Gegner, eine der stärksten Mannschaften der Welt. Deshalb war das für uns immer sehr schwierig. Aber dieses Mal haben wir das Rennen taktisch klug geleitet und alles hat geklappt", hat der Sergej Wjasowitsch hingewiesen.

 

Die Belarussen starteten erstmals 2010 bei der Silk Way und wurden nun zum ersten Mal Sieger. Bisher haben nur die Besatzungen des KAMAZ-Master-Teams gewonnen. Dieser Automarathon findet seit 2009 statt. Zu verschiedenen Jahren führte die Route durch Russland, Zentralasien und China. Dieses Mal fiel der Startschuss am 6. Juli in Kasan. Die Gesamtlänge der Strecke über 13 russische Regionen betrug mehr als 5,2 Tausend km.

 

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
00.20 Voices of the Century (EN)

Weiter auf Sendung:
00.40 Ministry of Foreign Affairs Reports (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme
 

29.12.2021 Program Block 1
29.12.2021 Program Block 2