Sas: OVKS ist für Westen jene rote Linie, die nicht überschritten werden darf

Photo: belta.by


 

Die OVKS ist für den Westen jene rote Linie, die nicht überschritten werden darf, erklärte der OVKS-Generalsekretär Stanislaw Sas in einer Sendung des Fernsehsenders "Belarus 1“.

"Die Mitgliedschaft in der Organisation ist keine Garantie für den Schutz vor wirtschaftlichem Druck und den Sanktionen. Genauso wie, sagen wir, einige NATO-Mitglieder auch Sanktionen anderer westlicher Länder ausgesetzt sind. Gleichzeitig glaube ich, dass die OVKS in dieser Situation jene rote Linie ist, die nicht überschritten werden darf. Das ist der hemmende Faktor für unsere Organisation", sagte Stanislaw Sas.

Der Generalsekretär betonte, dass es bei dieser Konfrontation bestimmte Grenzen gibt: informationelle, politische und wirtschaftliche, die nicht überschritten werden dürfen. "Da die Rede schon von militärischen Bedrohungen oder, nehmen wir an, von den Bedrohungen selbst für die Existenz des Staates, ist“, sagte er anschließend.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
09.00 Nachrichten (DE)

Weiter auf Sendung:
09.20 Internationale Rundschau(DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme