Rat der Ständigen Bevollmächtigten der GUS wird am 6. Mai in Minsk tagen


Die Sitzung des Rates der Ständigen Bevollmächtigten der GUS-Mitgliedsstaaten bei satzungsgebenden und anderen Organen der Gemeinschaft soll am 6. Mai im Belarussischen Staatlichen Museum der Geschichte des Großen Vaterländischen Krieges stattfinden. Das teilte der erste stellvertretende Generalsekretär der GUS Igor Petrischenko mit. 
 
„Sie wissen, dass (der Tag des Sieges - Anm. BELTA) einer der wichtigsten und geehrten Feiertage in allen Ländern der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten ist. Leider gibt es jedes Jahr immer weniger Veteranen, und wir müssen die Erinnerung an die große Heldentat, die wir damals alle gemeinsam in einem vereinten Land vollbracht haben, bewahren, verteidigen und an künftige Generationen weitergeben“, sagte Igor Petrischenko. 
 
„Wir haben übrigens eine separate Sitzung des Rates der Ständigen Bevollmächtigten  geplant, die am 6. Mai im Museum der Geschichte des Großen Vaterländischen Krieges stattfinden wird. Davor, so kündigen wir an, werden wir eine Zeremonie der Blumenniederlegung an den Gedenkstätten für die Helden der Sowjetunion, die aus der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten stammen, durchführen“, sagte der erste stellvertretende Generalsekretär. 
 
Die Sitzung des Rates der ständigen bevollmächtigten Vertreter der GUS-Mitgliedsstaaten bei satzungsgebenden und anderen Organen der Gemeinschaft  findet im GUS-Exekutivkomitee in Minsk statt. Auf der Sitzung werden die bevollmächtigten Vertreter den Entwurf einer Pressemitteilung zum 80. Jahrestag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg 1941-1945 erörtern.
 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
14.40 بيلاروس بين يديك (AR)

Weiter auf Sendung:
15.00 News (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme