Premier sieht erhebliche Fortschritte bei Schaffung gleicher Wirtschaftsbedingungen in der EAWU


 

Im Hinblick auf die gleichen Wirtschaftsbedingungen haben die EAWU-Staaten große Fortschritte erzielt. Das sagte der belarussische Premierminister Roman Golowtschenko bei einem Treffen der EAWU-Regierungschefs mit dem armenischen Präsidenten Wahagn Chatschaturjan.

 

„Wir haben bedeutende Fortschritte bei der Schaffung gleicher Geschäftsbedingungen in der EAWU erzielt. Das betrifft auch die Beseitigung bestehender Hindernisse im gegenseitigen Handel. Ich denke, wir haben einen langen Weg hinter uns. Gestern haben wir uns über die Probleme ausgetauscht, die immer noch nicht beseitigt worden sind und die den freien Verkehr von Waren, Kapital, Arbeit und Dienstleistungen behindern. Vieles wurde bereits erledigt, manches soll noch geregelt werden. In naher Zukunft werden wir vergessen, dass wir Hindernisse und Ausnahmen im gegenseitigen Handel hatten“, sagte Roman Golowtschenko.

 

Seiner Meinung nach ist die Bildung gemeinsamer Märkte für Energieressourcen zu fairen Bedingungen das Thema Nummer 1. „Gestern haben wir diesem Thema ebenfalls viel Zeit gewidmet. Auch wenn es noch ungelöste Fragen gibt, möchte ich sagen, dass wir viel erreicht haben. Die Parteien haben ihre Positionen aufeinander abgestimmt“, sagte der Regierungschef.

 

„Wir haben in den Bereichen Zoll und Zolltarife und bei der Abschaffung von Ausnahmeregelungen viel getan. Wir sollten den ideologischen Kern unserer Zusammenarbeit vertiefen, der in der Entwicklung der Kompetenzen der Staaten und ihrer Synergie bei der Schaffung neuer moderner Güter und Technologien besteht. Wir sollten uns von der Montage fremder Produkte abwenden und uns der Entwicklung eigener Kompetenzen widmen. Und Kompetenzen haben wir viele. In diesem Zusammenhang ist es sehr wichtig, dass wir gestern über Finanzierungsmechanismen für solche Projekte gesprochen haben. Ich denke, nahe Positionen in dieser Frage sprechen für sich selbst. Jeder ist bereit, in dieser Richtung zu arbeiten“, sagte Roman Golowtschenko.

 

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
12.20 Belarusian Sports at Large (EN)

Weiter auf Sendung:
12.40 Together (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme