OVKS-Generalsekretär mahnt Parteien des Berg-Karabach-Konflikst, auf Gewaltanwendung zu verzichten


 

Stanislaw Sas, Generalsekretär der Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit, hat die Parteien des Berg-Karabach-Konflikts aufgerufen, auf die Gewaltanwendung zu verzichten. Das steht in einer Erklärung des OVKS-Generalsekretärs im Zusammenhang mit der Eskalation der Situation in Berg-Karabach.

"Das OVKS-Sekretariat ist über die Informationen über die bewaffneten Zusammenstöße in Berg-Karabach, bei denen es zu menschlichen Opfern kam, besorgt. Ich spreche den Familien und Freunden der verstorbenen Soldaten mein tiefes Beileid aus. Wir fordern die Konfliktparteien auf, auf die Anwendung von Gewalt zu verzichten und ihre Auseinandersetzungen ausschließlich auf diplomatischem Wege zu schlichten", heißt es in der Erklärung.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
15.20 Belarus: Economic Opportunities (EN)

Weiter auf Sendung:
15.40 Belarus and International Security (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme